Online Beratung
Kontakt
Ein junger Mann sieht in den Spiegel und sieht sich als alten Mann | © tommasolizzul - Getty Images/iStockphoto

Alter(n) erleben mit dem Alterssimulationsanzug `Gert´ in der Caritas
Fachstelle Pfaffenhofen

Alter(n) erleben mit dem Alterssimulationsanzug `Gert´ in der Fachstelle Pfaffenhofen


´80 sein für kurze Zeit´ . Eine Zeitreise in die Zukunft. Das Alter erleben und begreifen.

 

Der Alterssimulationsanzug GERT bietet die Möglichkeit, typische Einschränkungen älterer Menschen erlebbar zu machen. Erleben Sie selbst, wie es ist...

... mit zitternden Händen zu schreiben, zu greifen, zu essen und einfache Handlungen eine Herausforderung bedeuten

... wenn durch diverse Augenerkrankungen die Sicht eingeschränkt ist

... wenn das Gehen schwer fällt und Sie dadurch sturzgefährdet sind

... mit einer einseitigen Lähmung einfache Alltagssituationen zu bewältigen

 

Um bestimmt Verhaltensweisen älterer oder körperlich beeinträchtigter Menschen zu verstehen, muss man es selbst erleben. Durch die Zeitreise in die Zukunft lässt sich das Altern(n) erlebbar und begreifbar machen. 

 

GERT kann altersbedingte Einzeleinschränkungen nachahmen oder multiple Einschränkungen simulieren. An verschiedenen Stationen können die Teilnehmer*innen diese Probleme nachempfinden.

Eine Zeitreise in die Zukunft.

Wir bieten interaktive Vorträge, Informationsveranstaltungen, Schulungen mit dem Alterssimulationsanzug GERT an.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Dunja Hayali hat GERT getestet und berichtet von ihren Erfahrungen:

Wir binden auf unseren Internet-Seiten bei YouTube gespeicherte Videos ein. Wenn Sie das Video anklicken um es anzusehen, werden Daten von Ihnen an YouTube übertragen. Dabei speichert YouTube durch den erweiterten Datenschutzmodus auf Ihrem Gerät nur Cookies, die keine persönlich identifizierbaren Daten enthalten, es sei denn, Sie sind aktuell bei einem Google-Dienst angemeldet. Diese Cookies lassen sich durch entsprechende Browsereinstellungen und -erweiterungen verhindern.

Mit der Aktivierung der Abspielung des Videos erklären Sie sich damit einverstanden und stimmen der Datenübertragung an 
YouTube zu. Bitte lesen Sie auch unsere Hinweise dazu in der Datenschutzerklärung.

Kontakt

Haben Sie Fragen zu unseren Angeboten? Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder kommen Sie doch einfach mal vorbei!

Fachstelle für pflegende Angehörige Pfaffenhofen

Ambergerweg 3
85276 Pfaffenhofen


Kontaktformular

Haben Sie Fragen? Gerne können Sie uns auch eine Mail schreiben. Bitte nutzen Sie hierzu das Kontaktformular.

Datenschutzhinweis:
Mit der Nutzung des Formulars erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Sie per E-Mail, Postversand oder Telefon kontaktieren dürfen, falls das zur Bearbeitung Ihrer Anfrage notwendig ist. Die Angabe Ihrer personenbezogenen Daten in den Pflichtfeldern ist nötig, damit wir Ihre Anfrage bearbeiten können. Alle weiteren personenbezogenen Angaben können Sie freiwillig tätigen, sie sind aber unter Umständen - je nach Art Ihrer Anfrage - zur Bearbeitung notwendig.

Damit Ihre Fragen bei Bedarf ausführlich beantwortet und Ihnen ggfs. Informationsmaterial übersandt werden kann, sollten Sie zusätzlich Ihre Postanschrift oder ggfs. Ihre Telefonnummer angeben.

Ihr Vertrauen ist uns wichtig! Daher gehen wir sorgfältig mit Ihren Daten um und halten die Vorschriften des Datenschutzes ein. Bitte lesen Sie dazu auch unsere Hinweise in der Datenschutzerklärung.