Online Beratung
Kontakt
Ältere Dame und älterer Herr unterhalten sich | © Art_Photo - stock.adobe.com

Veranstaltung
Fachstelle für pflegende Angehörige Pfaffenhofen

Vorsorgevollemacht, Patientenverfügung und Co.

30.03.2023
18:00 - 19:30 Uhr
Veranstaltung
Fachstelle
Pfarrheim Jetzendorf
Schulstraße
85305 Jetzendorf

Volle Macht, volles Vertrauen!

Jeder, unabhängig seines Alters, kann durch einen Unfall oder eine schwere Erkrankung in die Situation geraten, dass er seine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann. Mit einer Vorsorgevollmacht, einer Betreuungsverfügung und einer Patientenverfügung hat man die Möglichkeit, seine Wünsche und Vorstellungen für diesen Fall rechtzeitig schriftlich fest zu halten.

Der Vortrag gibt Informationen zu folgenden Themen:

- Bedeutung und Sinn verschiedener Vorsorgemöglichkeiten

- Was ist eine Vorsorgevollmacht, was eine Betreuungsverfügung? 

- Wo liegt der Unterschied?

- Welche Bedeutung hat die Patientenverfügung?

- Tipps und Hinweise zur Erstellung dieser Vorsorgemöglichkeiten

Nutzen Sie Ihre Chance, mit Hilfe einer Vollmacht bzw. Verfügung, auch im Krankheitsfall oder bei einem Unfall, ein größtmögliches Maß an Selbstbestimmung zu erhalten.

Bitte beachten Sie, dass dieser Vortrag keine Rechtsberatung darstellt.

Informieren

982,95 KB
3_23_Vorsogevollmacht.pdf
982,95 KB