Leider sind wir derzeit noch nicht wieder flächendeckend per E-Mail erreichbar. Das betrifft vor allem die Postfach-Adressen unserer Einrichtungen und Dienste.
Bitte beachten Sie, dass sich die E-Mail-Endungen der Caritas-Mitarbeitenden ändern. Nicht mehr aktiv ist die E-Mail-Endung "@caritasmuenchen.de", sie wird durch "@caritasmuenchen.org" abgelöst.
Online-Bewerbungen über unsere Jobsuche sowie der Login für Bewerber/-innen sind wieder uneingeschränkt möglich!
Sollten Sie dringende Anfragen haben, stehen wir Ihnen zudem unter info@caritasmuenchen.org oder telefonisch zur Verfügung. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis!
Haben Sie Fragen zur Cyberattacke und zur Sicherheit Ihrer Daten?
Eine Landkarte und ein Kompass für eine erste Orientierung
Sie oder Ihr Angehöriger schaffen den Alltag nicht mehr allein? Nach einem Krankenhausaufenthalt benötigen sie professionelle Hilfe für die Pflege Ihres Angehörigen?
Wenn sie als Angehörige die Pflege eines Familienmitglieds selbst in die Hand nehmen kann die Situation zunächst überfordernd sein: Welche Leistungen aus der Pflegeversicherung stehen der Pflegeperson zu? Wo kann man sich beraten lassen? Welchen weiteren Unterstützungsangebote gibt es?
Dieser Vortrag erläutert z.B. den Weg zum Pflegegrad und gibt einen Überblick über die verschiedenen Leistungen der Pflegeversicherung und deren Stolpersteine.
Am Ende des Vortrags besteht bei Bedarf, die Möglichkeit zum Austausch und Zeit für persönliche Fragen.