Unterstützung und Sicherheit am Lebensende
Der
Sterbeprozess und was man darüber wissen sollte
„Es ist nicht der Tod, es ist das Sterben, das mich beunruhigt.“ Ein Zitat von Michel de Montaigne, einem Philosophen aus dem 16. Jahrhundert, ist auch in unserer Zeit noch gültig. Sterben, der letzte Weg in unserem Leben, ist individuell und jedem von uns unbekannt. Man kann ihn nicht üben und weil uns das Unbekannte häufig Angst, vermeidet man es lieber, sich damit zu beschäftigen. Allerdings kann es eine große Hilfe sein, wenn man Informationen dazu erhält, die dem Unbekannten den Schrecken nehmen.
Was passiert im Sterbeprozess, wo gibt es Hilfen und Unterstützung, wie kann jeder Einzelne Sterbende in seinem Umfeld begleiten, diese Fragen versucht Frau Dr. Henriette Wanninger in ihrem Vortrag zu beantworten. Selbstverständlich besteht im Anschluss die Möglichkeit für Fragen und Diskussion.